24.01.2014
Pforzheimer-Zeitung-online
Lese pz-news.de und Suche "Goldstadtpokal". Super Infos zu Goldstadtpokal und Hintergrundwissen. Lesenswert!!! Dies-und-das.
P.S. Medien: Wäre nett, wenn die Infos zum Goldstadtpokal als Summary auch in Englisch wären. Ich denke bei dieser Internationalität des Tanz-Events Goldstadtpokal - zur Information für Tanzpaare und Publikum ein muss...
Dies-und-das-2014
Goldstadtpokal-2014. Dies und das.
Gut zu wissen - WDSF WORLD OPEN Latein, "Sternchenpaare" ab Runde 3
"Informationen für Paare 2014" - Gut zu wissen, nicht nur für Turnierpaare. Mehr unter
24-01-14 Turnierinfo-2014 - goldstadtpokal.de>>
Gut zu wissen - WDSF WORLD OPEN Latein, "Sternchenpaare" ab Runde 3
"Informationen für Paare 2014" - Gut zu wissen, nicht nur für Turnierpaare. Mehr unter
Und-die-Frage
Und die Frage, wer gewinnt das internationale Standard-Tanzturnier um den Preis der IHK Nordschwarzwald.
Siegerehrung-Int-Standard-Tanzturnier-2013
Siegerehrung-2013, Internationales Tanzturnier, Standard. Ehrenpreis der IHK-Nordschwarzwald.
Plazierung, Hauptgruppe S-Standard
1.Platz: Simone Segatori / Annette Sudol (39) - Astoria Stuttgart
2.Platz: Vaidotas Lacitis / Veronika Golodneva (33) - Lithuania
3.Platz: Anton Skuratov / Alena Uehlin (38) - TTC München
4.Platz: Giuseppe Longarini / Katarzyna Kapral (32) - Poland
5.Platz: Anatoliy Novoselov / Tasja Schulz (36) - Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
6.Platz: Artem Gaylit / Elizaveta Shibaeva (37) - Belarus
Quelle Ergebnisliste-2013: Goldstadtpokal.de
1.Platz: Simone Segatori / Annette Sudol (39) - Astoria Stuttgart
2.Platz: Vaidotas Lacitis / Veronika Golodneva (33) - Lithuania
3.Platz: Anton Skuratov / Alena Uehlin (38) - TTC München
4.Platz: Giuseppe Longarini / Katarzyna Kapral (32) - Poland
5.Platz: Anatoliy Novoselov / Tasja Schulz (36) - Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
6.Platz: Artem Gaylit / Elizaveta Shibaeva (37) - Belarus
Quelle Ergebnisliste-2013: Goldstadtpokal.de
Farbenfroher-GalaBall-DanceArt-2014
Goldstadtpokale-2013
![]() |
Impressionen-2013:Goldstadtpokale-im CCP-Foyer |
Final-Result-Goldstadtpokal-2013
Siegerehrung-Goldstadtpokal-2013
![]() |
Impressionen-2013: Goldstadtpokal-Siegerehrung |
Siegerehrung Platz 1-3.
1.Platz: Gabriele Goffredo / Anna Matus (20) - Moldova
2.Platz: Marius-Andrei Balan / Nina Bezzubova (5) - Germany
3.Platz: Valentin Voronov / Alina Imrekova (52) - Russian Federation
Quelle Plazierung: Goldstadtpokal.de Final-Result-Goldstadtpokal-2013
Die-Frage-ist.....
![]() |
Impressionen-2013: Goldstadtpokal |
22.01.2014
WDSF-World-Open-Latin-Adult
![]() |
Impressionen-2013:Goldstadtpokal-Finale-WDSF |
Plazierung Archiv-2013 siehe unter
21.01.2014
Goldstadtpokal-2014
Programmablauf. Lese und blättere in den Unterlagen Goldstadtpokal-2014 und Archiv Goldstadtpokal-2013.
Programm Goldstadtpokal-2014 in Stichpunkten für mich als Zuschauer und Besucher. Ein Überblick für meine Zeitplanung.
Tagesveranstaltung: Vormittag-Nachmittag
9:30 Uhr: Einlass Eintanzen....
11.00 Uhr: Beginn Begrüßung ...
Lateinturnier: WDSF - "World Open Latin Adult" , 4 Runden (bis 1/4 Finale)
Lateinturnier (Jugendturnier): ""Red Young-Cup", Vorrunde/Semifinale
Showtime: Standardformation 1.TC Ludwigsburg Tanzgruppen und Turnierpaare des SWC Pforzheim und ....
ca. 16:00 Uhr: Ende der Tagesveranstaltung
Abendveranstaltung: "Galaball DanceArt"
18:00 Uhr: Einlass und ....
19:00 Uhr: Beginn Galaball
Begrüßung und ...
Lateinturnier: WDSF - "World Open Latin Adult" - Goldstadtpokal, Semifinale/Finale
Lateinturnier (Jugendturnier): "Red Young-Cup" - "kleine Goldstadtpokal" - Semifinale/Finale Standardturnier: Preis der IHK Nordschwarzwald - Finale
Siegerehrungen
Showtime: Standardformation 1.TC Ludwigsburg und weitere Show-Events
Dance der Siegerpaare: Standard und Latein
Publikumstanz
Sonstiges
Veranstaltungsende
(2013: ca 02.00 Uhr)
P.S. Bei diesem Tanz-Event "Goldstadtpokal-2014" kann man sagen: "Highlights am laufenden Band".
Offizieller Programmablauf Goldstadtpokal-2014, Tagesveranstaltung und GalaBall-DanceArt"
siehe unter Programmheft "Goldstadtpokal-2014" und Goldstadtpokal.de
Programm Goldstadtpokal-2014 in Stichpunkten für mich als Zuschauer und Besucher. Ein Überblick für meine Zeitplanung.
Tagesveranstaltung: Vormittag-Nachmittag
9:30 Uhr: Einlass Eintanzen....
11.00 Uhr: Beginn Begrüßung ...
Lateinturnier: WDSF - "World Open Latin Adult" , 4 Runden (bis 1/4 Finale)
Lateinturnier (Jugendturnier): ""Red Young-Cup", Vorrunde/Semifinale
Showtime: Standardformation 1.TC Ludwigsburg Tanzgruppen und Turnierpaare des SWC Pforzheim und ....
ca. 16:00 Uhr: Ende der Tagesveranstaltung
Abendveranstaltung: "Galaball DanceArt"
18:00 Uhr: Einlass und ....
19:00 Uhr: Beginn Galaball
Begrüßung und ...
Lateinturnier: WDSF - "World Open Latin Adult" - Goldstadtpokal, Semifinale/Finale
Lateinturnier (Jugendturnier): "Red Young-Cup" - "kleine Goldstadtpokal" - Semifinale/Finale Standardturnier: Preis der IHK Nordschwarzwald - Finale
Siegerehrungen
Showtime: Standardformation 1.TC Ludwigsburg und weitere Show-Events
Dance der Siegerpaare: Standard und Latein
Publikumstanz
Sonstiges
Veranstaltungsende
(2013: ca 02.00 Uhr)
P.S. Bei diesem Tanz-Event "Goldstadtpokal-2014" kann man sagen: "Highlights am laufenden Band".
Offizieller Programmablauf Goldstadtpokal-2014, Tagesveranstaltung und GalaBall-DanceArt"
siehe unter Programmheft "Goldstadtpokal-2014" und Goldstadtpokal.de
Labels:
2014,
Goldstadtpokal,
Latein,
Standard,
tanzsport,
Veranstaltung